
2020
Donnerstag, 22.10.2020
Gastauftritt: HarfenSoirée mit Uschi Laar, Institut für Harfe und Musikheilkunde, Steinway Haus München – abgesagt aus gegebenem Anlass
Folklorum 2020
kaum zu glauben es gibt ein Festival…
Sonntag 6.9. um 15h30 – Elche auf der Elfenbühne
gerda vejle auf der Kulturinsel Einsiedel, Lausitz. mehr
gerda vejle live
streaming concert am freitag, 17.7.2020 um 19h30 – einfach dem link folgen oder schauen unter www.fimuso.com
in echt und draußen am samstag, 18.7.2020, 19h
bismarckplatz 6, 19322 wittenberge, vor dem stadtsalon safari.
…
gerda vejle Landpartie
– aus gegebenem Anlass leider abgesagt.
gesund bleiben. nachdenken. das wird schon wieder.
[ 8. Mai 2020, 20 Uhr – Stadtsalon Safari, Bismarckplatz 6, 19322 Wittenberge ]
[ 9. Mai 2020, 19 Uhr – Jagelhof, Dorfstr. 8 , 19309 Lanz / OT Jagel ]
[ 10. Mai 2020, 15 Uhr – Gartenkonzert, tbc ]

vergangene Termine 2019
Jahresausklangs-Konzert:
gerda vejle zu den Rauen Nächten im Kultursalon SAFARI am 28.12.2019 (Wittenberge) – Kritik hier
30. BERLINER MÄRCHENTAGE
Montag, 25.11.2019, 19h30
Geschichten aus der Anderswelt – AmbraMyrrha in der Tadschikischen Teestube. KunstHof Oranienburger Straße 27, Berlin-Mitte. mehr
15. November 2019, 18 Uhr: Ambra Myrrha – „Rhiannon“ – vom Mabinogion zu Fleetwood Mac. Villa Donnersmarck, Schaedestraße 13, Berlin-Zehlendorf.
25. Oktober 2019 gerda vejle: Aperitivo beim unpluggedival Pankow. www.unpluggedival.de
17. Oktober 2019 Huberhof, Seehausen (Uckermarck). Ambra Myrrha: „Dermot mit dem Liebesfleck“ – keltische Märchen am Kaminfeuer.
29. September 2019 Parow bei Stralsund, Offenes Gutshaus. AmbraMyrrha: „Gritta von Rattenzuhausbeiuns“ – die Pippi Langstrumpf der deutschen Romantik.
27. September 2019 gerda vejle am Maybachufer. „Nel blu dipinto di blu“. Von Kindheitswünschen und einsamen Kanarienvögeln.
13. September 2019 Verbale Potsdam. AmbraMyrrha eröffnet auf keltisch im Marokkanischen Königszelt. Scholle34, um 19 Uhr. https://erzaehlwerk.jimdo.com/verbale/
17. August 2019 Lange Nacht der Kunst Ahrenshoop AmbraMyrrha: „Die Regentrude“ frei nach Theodor Storm. Mit Harfe, Stimme und Zauberspruch rufen wir die Regenmacherin. Und es wirkt.
27. Juni 2019 Sommerbühne Himmelpfort. AmbraMyrrha : „Rhiannon“
21. Juni 2019 KuBiZ Raoul Wallenberg, Berlin-Weißensee: Fête de la Musique. gerda vejle und andere spielen zur Feier des Sommeranfangs und zur Feier der Musik.
28. Mai bis 2. Juni 2019
PERFORMING ARTS FESTIVAL BERLIN
AmbraMyrrha: „Papusza’s Reise“ – Hommage an die polnische Roma-Dichterin Bronislawa Wajs. Eine poetisch-musikalische Erzählperformance (30.5., 31.5., 2.6.2019
Garten KuBiZ Raoul Wallenberg, Bernkasteler Straße 78, 13088 Berlin-Weißensee. Eintritt 12 (8) €. www.performingarts-festival.de
Freitag, 17. Mai 2019, Fallada-Museum Carwitz. „Rhiannon“ : AmbraMyrrha spannt den Bogen vom keltischen Mabinogion zu Fleetwood Mac. www.fallada.de
7. April 2019, Schloss Schönhausen / Pankow. AmbraMyrrha: „Gritta vom Rattenschloss“
16. Februar 2019, Schloss Schönhausen / Pankow. AmbraMyrrha: „Rhiannon“
vergangene Termine 2018
ADVENT
Drei Gelegenheiten zum Stillwerden und Zuhören im Advent:Sonntag, 9.12.2018 (2. Advent), 15 Uhr, Kloster Chorin :
AmbraMyrrha – Geheimnisvolle Märchen, Mythen und feines Harfenspiel zur Weihnachtszeit. Für alle von 5-99.
www.kloster-chorin.org/der-zweite-advent-im-kloster
Samstag, 15.12.2018, 17 Uhr: vorweihnachtliches Wohnzimmerkonzert im Westend: „Von der Herbergssuche und dem Finden von Sternen“
Lieder und Eigenkompositionen über den Transit, das Ankommen und das Einlassen
mit Harfe, Stimme, Stimmung und Punsch.
Anmeldung erwünscht. Kostenbeitrag 10 Euro (5 erm. nach Selbsteinschätzung)
Am Sonntag, 16.12. 2018 (3. Advent) um 16:30 Uhr – AmbraMyrrha beim bewährten Weihnachtshaus in der Villa Donnersmarck (Zehlendorf).
BERLINER MÄRCHENTAGE: Freitag, 16.11.2018, 18 Uhr
„De Liab is a Traman – Die Lieb ist ein Träumen“ – Sagen und Gesänge von den Saligen Wildfrauen. Villa Donnersmarck, Schädestraße 9-13, 14165 Berlin-Zehlendorf.
20. Oktober 2018, Ölmühle Blankensee: AmbraMyrrha – Keltische Liebesmärchen. Mit Ofenfeuer und keltischem Mahl.
21. September 2018: gerda vejle beim 2. Unpluggedival – 31 Bands, 42 Konzerte an 11 besonderen Orten in Berlin Pankow. mehr
7. September 2018, 19 Uhr Kultursommer Dominikanerkloster Prenzlau : AmbraMyrrha – 101 Nacht
RosenSonntag, 26. August 2018, 15 Uhr: „Siebenschön & Rosenrot“. AmbraMyrrha zu Gast im Ostdeutschen Rosengarten (Lausitz).
AmbraMyrrha Sommertour 2018 Donnerstag, 12.Juli 19 Uhr Sommerbühne HIMMELPFORT b. Fürstenberg/ Havel www.weihnachtshaus-himmelpfort.de/#veranstaltungskalenderTRANSIT-Festival Burg Klempenow/ Mecklenburg Wochenende 13.-15. Juli www.burg-klempenow.de Sonntag, 15.Juli 16 Uhr ÖLMÜHLE Blankensee/Uckermark www.gut-blankensee.de Mittwoch,18. Juli 16 Uhr Haus VOGELGESANG/Lychen www.haus-vogelgesang.de Freitag,20.Juli 18 Uhr Restaurant ELSE Förster/ Fürstenwerder www.else-foerster.de Hans Fallada Tage:20-22.Juli Samstag, 21. Juli, 14-16 Uhr Hans Fallada Museum/ Carwitz www.fallada.de „Falladas ZAUBERGARTEN"- MärchenHarfenWanderung
4. Juli 2018, 19 Uhr Laura Gehlhaar und gerda vejle – Lesung und Musik.
Kleisthaus, Mauerstraße 53. Eintritt frei und barrierefrei. www.lauragehlhaar.com
8. April 2018 (WeltRomaTag), 19:30 Uhr
Ambra Myrrha: Papusza – Schwester der Vögel
Eine poetisch-musikalische Hommage an die polnische Roma-Dichterin Bronislawa Wajs (genannt Papusza)
Hack-B-Theater illegaler Kunstsalon, Stargader Straße (Prenzl. Berg). Eintritt bei Austritt.
Donnerstag, 19.4. um 19 Uhr im ORi
Lieder von einsamen Wölfen, Kanarienvögeln und der Liebe.
ORi Galerie und Projektraum, Friedelstraße 8.
Eintritt frei, Austritt Hut!
Samstag, 17.2.2018, 17 Uhr Duo Ambra Myrrha: „Sir Gawains Hochzeit“
Keltische Märchen von Liebeslist und Liebeslust auf der Himmelpforter Winterbühne (Fürstenberg/Havel).
März 2018
Freitag, 2.3.2018, 20 Uhr
Duo AmbraMyrrha: „De Liab is a Traman – Die Liebe ist ein Träumen“ Mythen, Sagen und Gesänge von den Saligen Frauen. Mittelpunktbibliothek Treptow.
Mittwoch, 21.3.2018, ab 16 Uhr
Duo AmbraMyrrha: „Von weisen Narren und Närrinnen“ – – PERFORMANCE im öffentlichen Raum, Ort und Zeit noch unbekannt
OsterSamstag, 31.3. 2018, 15 Uhr Kloster Chorin (Oster-Kloster)
AmbraMyrrha: Die Abenteuer des Osterhase Purzel (frei nach Friedrich Wolf) für alle von 5-99. Premiere!
Samstag 2.12.2017 Ambra Myrrha und Frau Holle im DominikanerklosterPrenzlau
Sonntag 10.12.2017 Ambra Myrrha, Frau Holle und Advent im Kloster Chorin
Freitag, 10.11.2017, 18 Uhr. Duo Ambra Myrrha: „Sir Gawains Hochzeit oder Liebe auf Keltisch“. Berliner Märchentage. Villa Donnersmarck, Schädestr.9-13, 14165 Berlin- Zehlendorf
Samstag, 28.10.2017, 18 Uhr. Märchen am Kaminfeuer in der Ölmühle Blankensee. Ambra Myrrha: „Gritta von RattenZuhausBeiuns“, frei nach einem Märchen von Gisela und Bettina von Arnim. www.gut-blankensee.de
Samstag, 30.9.2017, 16 Uhr. Kloster Chorin, Kräuter- und Keramiktage
Duo AmbraMyrrha: vom Pflaumenbaum, der goldene Früchte trug. Für alle von 0-99. www.kloster-chorin.org
AmbraMyrrha Sommertour 2017
„Facettenreich & Zauberhaft“
Bei unserer vierten Sommertour von Uckermark bis Usedom waren wir dank vieler märchenhafter Begebenheiten und Begegnungen wieder von Schwalben begleitet* –
und freuen uns schon auf unsere 5jährige Jubiläumstour im Sommer 2018! Schon mal vormerken!
* Ilija Trojanow: Nach der Flucht
21.06.2017 Fête de la Musique – Fêtez la Musique… gerda vejle im Café Trotzdem, Kolonnenstraße 20, 10829 Berlin.
20.05.2017 VogelFlug – HarfeKlarinette, Lieder von ferne. Offene Gärten der Villa Donnersmarck, Zehlendorf
21.05.2017 gerda vejle – „Es ist ja ganz gleich, wen wir lieben…“ Offene Gärten der Villa Donnersmarck, Zehlendorf
9.4.2017 SeelenBilder – Vernissage mit Harfenmusik
Austausch und Musik zu ausgewählten Werken des Berliner Malers Gisbert Pupp (+) couchKultur pictures, Institut für Psychotherapie Berlin. www.ifp-berlin.de
März 2017
harpe sur bateau… 3femmes3arts2langues.
projet de lecture musicale et exposition itinérante
Le 23 mars 2017, à 20h00 concert-cocktail avec lecture française du cycle „ÉBÈNE“ (Espace Raum), improvisations et exposition de gravures (Yannick Dublineau, graveure, Myriam Kammerlander, harpe bohémienne et Antemanha), Bateau Daphné face n° 11 quai Montebello, Paris 5e, rés. 01 30 36 18 88, 15/12€ .
Le 25 mars 2017, à 15h00, lecture française du cycle „ÉBÈNE“ (Espace Raum) avec improvisations et exposition de gravures (Yannick Dublineau, graveure, Myriam Kammerlander, harpe bohémienne et Antemanha), 28260 Anet, Médiathèque, réservation obligatoire 02 37 62 25 75, entrée libre.
Le 25 mars 2017, à 17h30, lecture française du cycle „ÉBÈNE“ (Espace Raum) avec improvisations et exposition de gravures (Yannick Dublineau, graveure, Myriam Kammerlander, harpe bohémienne et Antemanha), 78550 Houdan, Médiathèque, réservation 01 30 46 35 85, entrée libre.